26.09.2017
St. Lorenz Schöningen
Michael Becker, II/P/33 (+ 2 Transmissionen)
Disposition und Informationen zur Orgel
Nachlese
Dieses Treffen war mal wieder einzigartig: es fing damit an, dass meine übliche Zusatzinfo-Mail (ich schieb das jetzt mal auf das Mailsystem), nicht alle geplanten Empfänger erreichte. Dennoch waren die meisten bereits zur gewohnten Zeit 17:00 da, begierig die Orgel zu spielen. Da der Kreis diesmal etwas kleiner war als bisher, gab es insofern keinen ausgesprochenen "offiziellen" Teil ab 18:30. Es wurde einfach nur gespielt, Register ausprobiert und diskutiert.
Die einhellige Meinung: "Klasse Orgel", "wann hat man sonst mal die Chance"... Es kamen am Abend so viele Stücke zusammen, dass es mir schwer gefallen ist, alles mitzuschreiben. Deshalb möchte ich diesmal auf die detaillierte Liste der gespielten Stücke verzichten, da der Fokus insgesamt auch mehr auf der Literaturangabe selbst lag.
Gegen 19:00 erläuterte Matthias kurz die Orgel. Nach St Vincenz (barock) nun wieder eine romantische Orgel. Michael Becker baute diese 1998 mit 35 Registern auf 2 Manualen. 2 der Register sind allerdings Transmissionen; bleiben also 33 "richtige" ;)
Nun aber zur vorgestellten Literatur. Die leichten Stücke finden wir in:
- Herzlich willkommen, leichte freie Orgelstücke, Strube Edition 3215, 8,--
- Intro- und Outroludien, 18 leichte freie Orgelstücke von Markus Nickel, Strube Edition 3224, 12,--
- Pastorella, Strube Edition 3287, 16,--
Insbesondere die schön formulierten Registrierempfehlungen in
- Zehn Choralimprovisationen fuer Orgel, Zsolt Gardonyi, Moeseler M19469, 11,--
regten sehr zum Ausprobiern der Register an. Es handelt sich bei dieser Sammlung um recht moderne Interpretationen, die durchaus herausfordernd sind.
Ferner
- Das Freiburger Orgelbuch ( Probe-Exemplar Download), Carus 18.075, 52,50 EUR
- Amazing Grace, HASKE 981142, 19,00 EUR
- Oxford Service Music for Organ, Buch 1 bis 3, ISBN 978-0193372665, 978-0193372672 und 978-0193372658 je 13,49 EUR
- die bekannte "Freie Orgelmusik des 19. Jh" hat einen 4ten Band:
- Band 1, Carus 40.593, 27,-- EUR
- Band 2, Carus 40.592, 27,-- EUR
- Band 3, Carus 40.591, 27,-- EUR
- Band 4 "Kasualien", Carus 2.079, 29,50 EUR
Kommt noch hinzu
- Pepping Kleines Orgelbuch, Leichte Choralvorspiele, Schott ED 3735, 19,50 EUR
Modern und leider nicht immer in der Tonart des Gesangbuchs - aber als Vorspiele gut zu gebrauchen.
Na und natürlich Bach ;)
- Orgelwerke, Band 2, BÄRENREITER URTEXT, ISBN 979-0006466252, 32,95 EUR
Das nächste Treffen wird am Dienstag, den 29.09. 18:30 in Wolfenbüttel, St Johannis (II/P/22) stattfinden.